Die Rennschlittenbahn „Wolfram Fiedler“ ist eine echte Rennschlittenbahn mit Trainings- und Wettkampfbetrieb für den Rodelsport. Gefahren wird hier mit Rennschlitten auf Rollen. Dafür werden für die Sommersaison in bzw. an den Kufen entsprechende Rollen für die Sommergeräte montiert.
Auf der Rennschlittenbahn finden neben den Freizeitsport regelmäßig Trainingseinheiten und Wettkämpfe der Rennrodelsportler statt
Technische Daten
Die am 07.10.1989 fertige gestellte Bahn aus Glasfaser-Modulen:
ist 430 m lang (Messstrecke 325 m)
hat 8 Kurven
hat ein Gefälle von 12%
und bietet eine Spitzengeschwindigkeit von 77 km/h
Bahnrekorde
Altersklasse
Starthöhe
Sportler
Verein
Gesamtzeit
Datum
Jugend A (w)
K 1/2
Dajana Eitberger
ILM
20,167 s
10.09.2005
Jugend A (m)
K 1/2
Sascha Benecken
SHL
19,798 s
10.09.2005
Junioren A (w)
Start 1
Anja Eberhardt
OBH
19,855 s
07.09.2002
Junioren A (m)
Start 1
Andi Langenhahn
ZM
19,682 s
07.09.2002
Damen
Start 1
Silke Kraushaar
OBH
19,627s
07.09.2002
Herren
Start 1
Jan Eichorn
OBH
19,477
07.09.2002
Die schnellste Zeit entspricht einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 60 km/h und einer Spitzengeschwindigkeit von 77 km/h.
So erreichen sie die Rodelbahn
So bald Sie Ilmenau erreichen, fahren Sie in Richtung Krankenhaus. Biegen Sie hier in die Steinstraße ein und folgen Sie dieser etwa 300 m den Floßberg hinauf. Von dort aus können Sie die Rodelbahn schon sehen. Gästeparkplätze stehen direkt an der Bahn zur Verfügung.
Die Rennschlittenbahn „Wolfram Fiedler“ ist eine echte Rennschlittenbahn mit Trainings- und Wettkampfbetrieb für den Rodelsport. Gefahren wird hier mit Rennschlitten auf Rollen. Dafür werden für die Sommersaison in bzw. an den Kufen entsprechende Rollen für die Sommergeräte montiert.
Auf der Rennschlittenbahn finden neben den Freizeitsport regelmäßig Trainingseinheiten und Wettkämpfe der Rennrodelsportler statt
Technische Daten
Die am 07.10.1989 fertige gestellte Bahn aus Glasfaser-Modulen:
ist 430 m lang (Messstrecke 325 m)
hat 8 Kurven
hat ein Gefälle von 12%
und bietet eine Spitzengeschwindigkeit von 77 km/h
Bahnrekorde
Altersklasse
Starthöhe
Sportler
Verein
Gesamtzeit
Datum
Jugend A (w)
K 1/2
Dajana Eitberger
ILM
20,167 s
10.09.2005
Jugend A (m)
K 1/2
Sascha Benecken
SHL
19,798 s
10.09.2005
Junioren A (w)
Start 1
Anja Eberhardt
OBH
19,855 s
07.09.2002
Junioren A (m)
Start 1
Andi Langenhahn
ZM
19,682 s
07.09.2002
Damen
Start 1
Silke Kraushaar
OBH
19,627s
07.09.2002
Herren
Start 1
Jan Eichorn
OBH
19,477
07.09.2002
Die schnellste Zeit entspricht einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 60 km/h und einer Spitzengeschwindigkeit von 77 km/h.
So erreichen sie die Rodelbahn
So bald Sie Ilmenau erreichen, fahren Sie in Richtung Krankenhaus. Biegen Sie hier in die Steinstraße ein und folgen Sie dieser etwa 300 m den Floßberg hinauf. Von dort aus können Sie die Rodelbahn schon sehen. Gästeparkplätze stehen direkt an der Bahn zur Verfügung.